Multiplayer – Das Doom Wiki at, hat Doom Eternal Co -op? Gamerevolution

Hat Doom ewig Koop

Spieler auf der Suche nach Koop-Verbündeten oder Deathmatch-Gegnern sollten sich auf dieses Tutorial beziehen, das Anweisungen zur Verbindung zu Multiplayer-Servern und das Spielen lokaler Splitscreen-Spiele enthält.

Multiplayer

Multiplayer ist ein Begriff, der ein Spiel mit mehreren Spielern darstellt. Dies kann in einem Wettbewerbsstil sein, wie z Todeskampf, oder ein Kooperative Spielstil gegen die Monster des Spiels.

Inhalt

  • 1 klassisches Schicksal
    • 1.1 Deathmatch
    • 1.2 Genossenschaft
    • 1.3 Spieler
    • 1.4 Unterschiede im Einzelspielermodus
    • 1.5 Vanilladm
    • 1.6 Schokoladen -Doom
    • 1.7 Multiplayer-fokussierte Quellports

    Klassischer Doom [Bearbeiten]

    • Doom verwendet ein Peer -to -Peer -Modell ohne zentralen Server.
    • In der ursprünglichen DOS -Release -IPX 4 -Spielerspiele und Serienkabel- oder Modem 2 -Spieler -Spiele wurden außerhalb des Boxs unterstützt.
    • Spätere Versionen fügten den Death Manager hinzu! Werkzeug, um das Einrichten von Spielen zu erleichtern.
    • Benutzer ermöglichten Dienstprogramme ermöglichen 4 Spieler über serielle oder modemische Links, Verwendung eines Parallell -Kabels, TCP/IP und NetBIOS.

    Deathmatch [Bearbeiten]

    Todeskampf ist ein Multiplayer -Spielstil, der von Doom gearbeitet hat, in dem die Spieler gegeneinander antreten, ihre Computer miteinander verbunden sind.

    • Ein Punkt, der als Frag bezeichnet wird, wird einem Spieler gewährt, wenn er einen Gegner tötet.
    • Frags werden abgezogen, wenn ein Spieler Selbstmord begeht oder in einem Brecher oder einem schädlichen Boden stirbt.
    • Nach dem Tod starten die Spieler bei einem zufälligen Deathmatch -Start neu.
    • Die Spieler laichen mit allen Schlüssel, und Schlüssel werden nie auf der Karte platziert (es gibt derzeit keinen sauberen Weg, um dies zu umgehen).
    • Wenn das Level endet. (Beachten Sie, dass viele PWADs, die sich auf Deathmatch -Spiel spezialisiert haben, keine Ausgänge enthalten.)
    • Aufgrund von Fehler im Code haben einige Spieler mehr Latenz zu ihrer Bewegung als andere hinzugefügt. Um dies in Duellen zu kompensieren, ist es üblich, Farben auszutauschen und zwei Spiele zu spielen, um den Vorteil zu negieren.

    Ein Deathmatch -Spiel kann entweder normal oder verwenden Altdeath Regeln. In jüngerer Zeit ist Classic Deathmatch als FFA (Free-for-All) bekannt geworden.

    Genossenschaft [Bearbeiten]

    Kooperative Gameplay, oft als Co-op oder Coop bezeichnet, ist ein Multiplayer-Spielmodus, in dem menschliche Spieler gegen die Monster eines bestimmten Spiels zusammenarbeiten. Kooperatives Spiel ist der Standardspielmodus, wenn der Deathmatch -Modus in der Befehlszeile nicht explizit angegeben ist.

    Da die Spieler keine Gegner unter den Coop -Regeln sind, sind sie in den Automaps des anderen sichtbar und jeder kann sogar “durch die Augen” seiner Gefährten aussehen (vielleicht inspiriert von der taktischen Spiel von elektronischer Künste von 1993 von 1993 Space Hulk), obwohl ihre Statusbalken nicht angezeigt werden können.

    Einige Quellports ermöglichen eine Variante des kooperativen Gameplays als als Überleben, in dem jeder Spieler nur eine begrenzte Anzahl von Leben hat.

    Spieler [Bearbeiten]

    Vanilla Doom hat Unterstützung für bis zu vier Spieler in Multiplayer -Spielen. Die Spieler werden voneinander unterschieden, indem die Anzugfarbe eines jeden Spielers geändert wird. Der Anzug von Player 1 ist grün. Viele Quellanschlüsse erhöhen die Anzahl der unterstützten Spieler, und mehrere Ports unterstützen auch benutzerdefinierte Spielerhäute und Hautfarben.

    Unterschiede vom Einzelspieler -Modus [Bearbeiten]

    In Vanilla Doom verhalten sich bestimmte Spieloberflächenfunktionen im Mehrspielermodus anders. Zum Beispiel kann jeder Spieler das Spiel jederzeit innehalten oder veröffentlichen, und die Verwendung des Befehls “speichern” führt dazu, dass das Spiel im selben Steckplatz gespeichert wird jede Maschine. Auch beim Zugriff auf die Menüs im Spiel (Optionen, Klang, Speichern, Laden usw.) wird das Spiel nicht innehalt.

    Während des Entwurfs einer Karte können Objekte markiert werden, um nur in Multiplayer -Spielen zu erscheinen. Auf Stock Maps wird dies normalerweise verwendet, um zusätzliche Waffen und Powerups einzuführen, die während des TodMatch -Spiels eine ausgewogenere Versorgung mit Armamenten im kooperativen Spiel und interessanteren “Wettern” bieten. Beginnend mit Doom II enthalten einige der Aktienniveaus auch zusätzliche Monster, normalerweise Boss -Monster. Diese bieten furchterregendere Opposition für kooperativ. (Aufgrund der zusätzlichen Monster genießen einige Speedrunners die Herausforderung, Max -Läufe im Multiplayer -Modus zu vervollständigen, wobei DOS -Dienstprogramme verwendet werden, um einen gefälschten “zweiten Spieler” zu erstellen, der sich weder bewegt noch angreift.) Einige Level -Designer verwenden das Multiplayer -Flag, um Verknüpfungen zu verhindern.

    Vanilladm [Bearbeiten]

    Vanilladm ist sowohl ein GUI -Launcher als auch ein Mehrspieler -Dienstprogramm von Hypnotoad. Es ist mit der Verwendung des Dosbox-MS-DOS-Emulators durch eine Sammlung eng konfigurierter Programme, die unter der Vanilladm-GUI mit IPX-Tunneling über TCP/IP ausgeführt werden.

    Schokoladen -Doom [Bearbeiten]

    Schokoladen -Doom ist ein Quellanschluss, der versucht, fast das ursprüngliche Verhalten von Vanille -Doom nachzuahmen. Dieser Port bleibt mit Doom in hohem Maße kompatibel, und die jüngsten Entwicklungsversionen sind auch auf Netzwerkebene kompatibel, da es sowohl TCP/IP als auch IPX unterstützt.

    Ein Programm wie Doomwire, das sich der Verwendung von Schokoladen -Doom widmet, kann verwendet werden, um im Internet oder auf einem LAN mit anderen Spielern zu spielen.

    Multiplayer-fokussierte Quellports [Bearbeiten]

    Spieler auf der Suche nach Koop-Verbündeten oder Deathmatch-Gegnern sollten sich auf dieses Tutorial beziehen, das Anweisungen zur Verbindung zu Multiplayer-Servern und das Spielen lokaler Splitscreen-Spiele enthält.

    ZDOOM verwendet eine TCP/IP -Architektur für alle Netzwerkspiele. Der Spielstatus ist auf einem Peer-to-Peer-System verfolgt. Vier weitere Zdoom-Familie-Ports haben das Netplay durch die Einbeziehung der Client-Server-Netzwerkarchitektur verbessert:

    • CSDOOM, basierend auf ZDOOM Version 1.22 war der erste Multiplayer -Port Client/Server. Jetzt von Odamex veraltet.
    • Odamex, abgeleitet von CSDOOM 0.62 (mit einem neuen Betreuer) zielt darauf ab, die Kompatibilität mit Vanilla Doom beizubehalten und gleichzeitig Client/Server -Netplay bereitzustellen.
    • Zandronum, abgeleitet von SkullTag 0.98D bietet Kompatibilität mit modernen Bearbeitungsfunktionen wie Dekoration sowie mehrere neue Gamemodes.
    • Zdaemon, abgeleitet von CSDOOM von seinem Ex-Entwickler-Nachtfang, ursprünglich verwendet CSDOOM’s ZDOOM 1.22 Version. Es wurde seitdem auf ZDOOM Version 1 aktualisiert.23 Beta 33.

    Diese Ports sind in der Lage, groß an. Für den Gebrauch mit mehreren Ports wird Doom Explorer empfohlen, um alle verfügbaren Server zu sehen.

    Doom 3 [Bearbeiten]

    Der Multiplayer in Doom 3 ist auf Deathmatch beschränkt, mit Ausnahme des Xbox Live-Ports, der die Zwei-Spieler-Genossenschaft mit modifizierten Karten unterstützt. Obwohl die BFG Edition sechs multiplayer-spezifische Erfolge hinzugefügt wurde, wurde der Multiplayer in der Wiederveröffentlichung des Spiels 2019 vollständig entfernt.

    Das Spiel enthält fünf dedizierte Deathmatch-Levels, da die Kampagnenkarten nur den Single-Player unterstützen.

    Doom 2016 [Bearbeiten]

    Dieser Artikel oder Abschnitt ist a Stummel. Bitte helfen Sie dem Doom Wiki, indem Sie es hinzufügen.

    Doom Eternal [Bearbeiten]

    Siehe auch [Bearbeiten]

    • Erobere die Flagge
    • Multiplayer -Tutorial
    • Wie man sich auf modernen Systemen zum Schicksal spielt

    Hat Doom ewig Koop?

    Hat Doom Eternal Co-op Cooperative Multiplayer

    Doom Ewig dreht sich alles um schnelllebige und frenetische Aktion aus der ersten Person. Daher fragen sich viele Spieler, ob sie das Spiel zusammen mit ihren Freunden spielen können und Dämonen als Team niederschlagen können. Ist Doom Ewig Ein Koop-Spiel? Oder bietet es irgendeine Art von kooperativem Gameplay? Lesen Sie weiter, um die Antwort herauszufinden.

    Doom Ewig Koop | Tut Doom Ewig koop haben?

    Ist Doom Eternal Co-op Cooperative

    NEIN, Doom Ewig Hat keine Koop. Es gibt keine Option für zwei Spieler, eine kooperative Durchführung der Hauptkampagne zu machen. Mit dem gesagt, die Doom Ewig Battlemode ermöglicht etwas Vergleichbares mit dem Koop-Spiel, sodass zwei Spieler zusammenarbeiten können, um einen von Spieler kontrollierten Doom-Slayer abzubauen.

    AUCH: Doom Eternal Doomicorn Skin | So entsperren Sie Twitch Prime Belohnung Trotzdem würden wir in jeder Hinsicht keine Battlemode als Kooperie zählen. Es wird besser als asymmetrischer Multiplayer beschrieben. Und für das, was es wert ist, Doom Ewig bietet keine lokale Multiplayer- oder Split-Screen-Unterstützung. Während der Battlemode ein Team von zwei Spielern gegen einen Solo-Player ansteigt, scheint der Modus nur online zu sein. Leider bedeutet das, dass der Multiplayer auf Couchbasis ein No-Go ist. Abgesehen von allen Multiplayer -Bedenken, Doom Ewig Sollte genügend Nervenkitzel bieten, um die meisten Shooter-Fans aus der ersten Person glücklich zu machen. Befolgen Sie die erfolgreiche Formel von Doom 2016, Ewig Bietet rasante Handlungen mit Schwerpunkt auf aggressivem Gameplay. Und wie sein Vorgänger liegt kein großer Schwerpunkt auf der Rätsellösung. Alles in allem ist das kooperative Gameplay nicht wirklich Teil der Untergang Design. Entschuldigung Leute: Doom Ewig ist kein Koop-Spiel. Es ist speziell als intensives Einzelspieler-Erlebnis konzipiert. Und während die Doom Ewig Battlemode sollte Spielern, die gerne kooperativ zusammenarbeiten, genügend Nervenkitzel bieten. Es wird nicht wirklich als Koop-Modus gelten. Wenn Sie daran interessiert sind, durch die zu rennen Doom Ewig Kampagne, wissen Sie einfach, dass Sie es alleine durcharbeiten müssen.

    UNTERGANG

    Lokale Genossenschaft Nicht unterstützt Online-Koop 4 Spieler Combo Co-op (lokal + online) Nicht unterstützt LAN -Spiel oder Systemverbindung 4 Spieler

    Koop-Extras

    Die Genossenschaftserfahrung

    Es ist das Spiel, das Koop-Spiele neu definiert hat. Spielen Sie lokal über ein Netzwerk mit bis zu 4 Spielern über die Einzelspieler -Kampagne. Sie können im Internet mit verschiedenen Dienstprogrammen der Drittanbieter spielen. Tonnen von Versionen auch verfügbar.

    Beschreibung

    Du bist ein Marine, der auf dem Mars stationiert ist, wenn ein militärisches Experiment schief geht. Ihre Mission: Sprengen Sie Ihren Weg zur Freiheit durch die klassische Welt des Untergangs. Facken Sie gegen Hell’s Armee, einschließlich stampfender Dämonen und Verschwendung in Räume von Monstern mit einem Arsenal klassischer Waffen.