Amd Fidelityfx
Sowohl für Qualitäts- als auch für Leistungsmodus -Tabellen:
Schauen Sie sich amd AMD Fidelityfx Super Resolution 3 an
AMD FIDELITYFX ™ Super Resolution 1 (AMD FSR) ist unsere modernste Hochskalierungstechnologie, die ursprünglich im Jahr 2021 veröffentlicht und im vergangenen Jahr auf AMD FSR 2 aktualisiert wurde. Seitdem ist die Anzahl der verfügbaren und bevorstehenden Spiele, die FSR unterstützen!
Zusätzlich zu AMD FSR in immer mehr Spiele, haben wir auch hart daran gearbeitet, Ihnen die nächste Generation der Technologie zu bringen, AMD FSR 3! Es verwendet eine Kombination aus temporaler Hochschulen -Technologie und Rahmengenerierung, um massive Frameraten in unterstützten Spielen zu liefern.
Wir freuen uns heute darauf, Ihnen einen ersten Blick auf FSR 3 in einem der Spiele zu geben, die erwartet werden, die von Square Enix zu unterstützen sind. Und darüber hinaus kommt es früher heraus, als Sie denken, dass die ersten Spiele -Updates für den frühen Herbst in nicht geeignete und unsterbliche Aveum von Ascendant Studios und elektronischen Künsten geplant sind.
Neue Funktionen von AMD FSR 3
Die wichtigste Verbesserung der AMD FSR 3 gegenüber FSR 2 ist die Zugabe der Rahmenerzeugung. Diese Technologie verwendet eine verbesserte Version von AMD Fluid Motion Frames (AFMF) 2 Optical Flow Technology und zeitliche Spieldaten wie Bewegungsvektoren, um zusätzliche hochwertige Frames für eine höhere Framerate in unterstützten Spielen zu generieren, bis zu 2x 2 . Die zusätzliche Leistung aus der Rahmengenerierung kann in sehr anspruchsvollen Situationen wie Spielen bei 4K mit maximalen Strahlenverfolgungeinstellungen oder wenn Framerate stark von CPU beschränkt sind, äußerst vorteilhaft sein.
Während der Entwicklung waren wir uns der Herausforderungen bewusst, so dass die Rahmengenerierung keinen Einfluss auf die Benutzeroberfläche im Spiel hatte. Wir haben dies in FSR 3 mit der UI.
AMD FSR 3 enthält auch die neueste Version unserer in FSR 2 verwendeten zeitlichen Hochschalttechnologie, die so optimiert wurde Blog. Unser Fokus mit FSR 3 lag jedoch auf der Schaffung von Hochleistungs- und hochwertigen Rahmengenerierungstechnologien, die in einer breiten Palette von Produkten funktioniert.
Rahmengenerierung für massive Leistung
AMD FSR 3 Frame -Generationstechnologie in Kombination mit Superauflösungs -Upscaling ermöglicht Frameraten in unterstützten Spielen, die zuvor in den grafisch anspruchsvollen Titeln als unerreichbar angesehen wurden, selbst bei 4K mit maximalen Strahlenverfolgungseinstellungen. Sie können die Rahmenerzeugung mit jedem der bekannten FSR 3 -Upscaling -Qualitätsmodi, einschließlich „Qualität“ und „Leistung“.
In der folgenden Tabelle sehen Sie die massiven bis zu 3.3x Boost in Framerate 3 AMD FSR 3 im „Performance“ -Modus und -Anleitungsgenerierung können liefern.
Ein wichtiger Punkt zu beachten: Bei Verwendung der Rahmenerzeugung empfehlen wir, immer mindestens 60 fps zu laufen. Abhängig von der zu verwendenden Grafikhardware und der Gesamtsystemspezifikationen empfehlen wir Ihnen, Ihre Spielgrafikeinstellungen, die Auflösung und den Hochschulqualitätsmodus anzupassen, um dies zu erreichen.
Neuer „nativer AA“ -Modus für maximale Treue
“Native AA” steht für native Anti-Aliasing und ist ein neuer Qualitätsmodus, der in AMD FSR 3 eingeführt wird. Im Gegensatz zu den anderen Modi können Sie AMD FSR 3 verwenden, ohne eine Hochschulen anzuwenden, aber dennoch die hochwertige Anti-Aliasing und Schärfe von FSR für eine verbesserte Bildqualität gegenüber der nativen Auflösung anwendet.
Das heißt, in Fällen, in denen das Standardspiel AA nicht optimal ist, kann die Verwendung des „nativen AA“ -Modus eine bessere Bildqualität liefern. Bei der Verwendung dieses neuen Modus gibt es in Kombination mit AMD FSR 3 -Frame -Erzeugung bescheidene Leistungskosten bei der Verwendung dieses neuen Modus.
Die Generierung „Native AA“ -Modus und Rahmen bietet das Beste aus beiden Welten – Verbesserte Bildqualität und Leistung. 4
AMD FSR 3 umfasst Technologie zur Latenzreduktion für reaktionsschnelle Spielerlebnisse bei der Verwendung der Rahmengenerierungstechnologie. Das Laufen mit 60 FPS, bevor die FSR 3 -Rahmenerzeugung aktiviert wird, wird empfohlen, um jegliche von der Technologie eingeführte Latenz zu mildern.
Darüber hinaus können Spieler, die Grafikkarten der AMD Radeon ™ RX 7000-Serie verwenden, optional die Vorteile unseres neuen fachbasierten AMD Radeon ™ Anti-Lag+ Technology 5 (Teil eines bevorstehenden Updates der AMD-Software: Adrenalin Edition ™ -Anwendung) einschalten und kombinieren. Um in unterstützten Spielen weiter zu latenz. Für Spieler, die AMD Radeon ™ RX 6000-Serie oder niedrigere Grafikkarten beim Spielen eines FSR 3-Spiels verwenden, können sie stattdessen Anti-Lag verwenden, was in allen Spielen funktioniert.
Für alle Spieler, die praktisch jede Hardware verwenden die bestmögliche Erfahrung.
AMD FSR 3 Game Support
Die ersten Spiele, die voraussichtlich Unterstützung für AMD FSR 3 erhöhen, sind im frühen Herbst nicht und unsterblich von Aveum. Wir kündigen auch anfängliche 10 weitere Spiele an, die FSR 3 unterstützen sollen, wobei noch mehr Spiele in Zukunft FSR 3 hinzufügen werden:
Wir haben bereits 15 Spieleentwickler und Verleger, die sich derzeit für die Unterstützung von AMD FSR 3 verpflichtet haben, wobei erwartet wird, dass es in Zukunft mehr an Bord kommt:
Wir arbeiten auch eng mit epischen Spielen zusammen, um die Unterstützung von AMD FSR 3 für Unreal Engine zu unterstützen, und ein FSR 3-Plug-In für Unreal® Engine 5 wird in Kürze für Entwickler erhältlich sein, um die Integration von FSR 3 in ihre UE5-Spiele so einfach wie möglich.
Fortgesetzte Unterstützung für offene Innovation
Im Rahmen unserer AMD FidelityFX-Technologie-Suite von Funktionen und Technologien für Entwickler wird AMD FSR 3 eine Open-Source-Technologie sein, die für Entwickler bei GPUOPEN frei verfügbar ist.com in naher Zukunft und unterstützt auf einer Vielzahl von Produkten und Plattformen, einschließlich Konsolen. FSR 3 wird neben den anderen AMD FidelityFX -Technologien, die bei GPUOPEN verfügbar sind.com.
AMD FSR 3 ist als skalierbare Lösung mit der Rahmenerzeugung ausgelegt, die mehrere Hardware -Plattformen unterstützt. Es ist so konzipiert, dass es an vielen Arten von PCs arbeitet, unabhängig von dem zugrunde liegenden Grafik -Hardware -Anbieter und sogar Konsolen. AMD FidelityFX -Technologien erleichtern es Entwicklern, für eine Plattform zu kreieren und einfach auf eine andere zu portieren und ihre neuesten Kreationen so viele Spieler wie möglich in die Hände zu bringen. AMD FSR 3 wird auch leicht zu integrieren sein und es Entwicklern ermöglichen, ihre wertvolle Zeit zu verbringen, um sich auf andere kritische Bereiche des Spiels zu konzentrieren, die mehr Aufmerksamkeit benötigen, um die bestmöglichen Erfahrungen zu ermöglichen, und ihnen helfen, die Fristen einzuhalten, um ihre neuesten Kreationen auf den Markt zu bringen.
AMD FSR 3 unterstützte Produkte
AMD FSR 3 ist eine offene Technologie, für die keine Hardware für maschinelles Lernen (maschinelles Lernen) erforderlich ist, sodass sie auf einer breiten Palette von Produkten und Plattformen, einschließlich Konsolen, unterstützt werden kann. Bei Verwendung von FSR 3 mit Superauflösungs -Hochskalierung und Rahmengenerierung empfehlen wir die folgende Hardware:
Unterstützte und empfohlene Hardware für die Verwendung von AMD FSR 3 mit Hochskalierung und Rahmengenerierung
Unterstützt:
AMD Radeon ™ RX 5700 und höher
Empfohlen:
AMD Radeon ™ RX 6000 -Serie und höher
Unterstützt:
Nvidia Geforce RTX ™ 20 Serien und höher
Empfohlen:
Nvidia Geforce RTX ™ 30 -Serie und höher
(Hinweis: Wir schlagen nicht vor. Wie die Rahmengenerierung funktioniert.)
Da AMD FSR 3 eine offene Technologie ist, wird es auf einem breiteren Bereich von Hardware arbeiten, die über das hinausgehen, was wir oben empfehlen. Wenn Sie nur die Superauflösungs -Upscaling ohne Rahmengenerierung verwenden, empfehlen wir die folgende Hardware:
Unterstützte und empfohlene Hardware für die Verwendung von AMD FSR 3 mit nur Hochschulen
Unterstützt:
AMD Radeon ™ RX 590 und höher
Empfohlen:
AMD Radeon ™ RX 5000 -Serie und höher
Unterstützt:
Nvidia Geforce® GTX 10 Serien und höher
Empfohlen:
Nvidia Geforce RTX ™ 20 Serien und höher
AMD FSR 3 Verfügbarkeit
Die ersten Spiele, die voraussichtlich im Frühherbst AMD FSR 3 unterstützt werden, sind nicht geeignet und unsterblich von Aveum Technologie wird liefern.
Alexander Blake-Davies ist ein Senior-Software-Produktmarketing-Spezialist für die AMD Radeon ™ -Software für Entwickler.
Haftungsausschlüsse und Fußnoten
Links zu Websites von Drittanbietern werden für die Bequemlichkeit bereitgestellt, und sofern dies nicht ausdrücklich angegeben ist, ist AMD nicht für den Inhalt solcher verknüpfter Websites verantwortlich, und es ist keine Bestätigung impliziert. GD-98
AMD FidelityFX Super Resolution (FSR) Versionen 1, 2 und 3 sind für ausgewählte Spiele verfügbar, die die Integration von Spieleentwicklern erfordern und bei ausgewählten AMD -Produkten unterstützt werden. AMD bietet keine technische oder Garantieunterstützung für AMD FidelityFX Super Resolution Enablement für die Grafikkarten anderer Anbieter. Siehe https: // www.AMD.COM/EN/Technologies/FidelityFX-super-Auflösung für zusätzliche Informationen. GD-187a.
11 Bit Studios®, Frostpunk 2® sind eingetragene Marken von 11 Bit Studios s.A. © 11 Bit Studios s.A. Alle anderen Marken und Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer. Alle Rechte vorbehalten.
Ascendant Studios Logo © 2022 Ascendant Studios, LLC.
Avatar: Grenzen von Pandora ™ © 2023 20th Century Studios. Spielsoftware ohne Studios von 20th Century Studios: © 2023 Ubisoft Entertainment. Alle Rechte vorbehalten. Avatar: Frontiers of Pandora ™ und das Logo des 20th Century Studios sind Marken der Studios 20th Century. Lizenziert für Ubisoft Entertainment von 20th Century Studios. Ubisoft und das Ubisoft -Logo sind registrierte oder nicht registrierte Marken von Ubisoft Entertainment in der U.S. und/oder andere Länder.
Schwarzer Mythos: Wukong Copyright © Game Science Interactive Technology Co., GmbH. Alle Rechte vorbehalten
CD Projekt®, CD Projekt Red®, das CD Projekt® -Logo, Cyberpunk®, Cyberpunk 2077® und das Cyberpunk 2077® -Logo sind eingetragene Marken von CD Projekt s.A. © 2020 CD Projekt s.A. Alle Rechte vorbehalten.
Crimson Desert Copyright © Pearl Abyss Corp. Alle Rechte vorbehalten
Dauerhafte Spiele © Copyright 2023 Enduring Games® Inc.
Forspoken © 2023 Square Enix Co., GMBH. Alle Rechte vorbehalten.
Unsterbliche von Aveum © 2023 Electronic Arts Inc.
Wie ein Drache: Infinite Reichtum © Sega. Alle Rechte vorbehalten. Sega ist in der u registriert.S. Patent- und Markenbüro. Sega, das Sega -Logo, Yakuza und wie ein Drache sind eingetragene Marken oder Marken der Sega Corporation oder seiner verbundenen Unternehmen. Alle anderen Marken, Logos und Urheberrechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer.
Massive Unterhaltung – ein Ubisoft -Studio. © 2023 Ubisoft Entertainment. Alle Rechte vorbehalten. Ubisoft, massiv und ihre Logos sind Marken von Ubisoft.
Reflektorlogo © 2023 Reflector Entertainment Ltd. Alle Rechte vorbehalten. © Bandai Namco Entertainment America Inc.
Squad © 2023 Offworld Industries Ltd. Offworld Industries® und das Offworld -Logo sind beide registrierte kanadische Marken.
Square Enix und das Square Enix -Logo sind eingetragene Marken oder Marken von Square Enix Holdings Co., GmbH.
Starship Troopers ™ & © 2023 Tristar Pictures, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Veröffentlicht von Offworld Industries Ltd. Spielsoftware ohne Tristar Pictures, Inc. Elemente: © 2023 Offworld Industries Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Die änderen © 2022 11 Bit Studios s.A. Alle Rechte vorbehalten.
Unreal Engine © 2004-2023, Epic Games, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Unreal und sein Logo sind Marken von EPIC oder eingetragene Marken in den USA und anderswo.
Warhammer 40.000: Space Marine 2 © Games Workshop Limited 2022. Space Marine, das Space Marine-Logo, GW, Games Workshop, Space Marine, 40 km, Warhammer, Warhammer 40.000, 40.000, das “Aquila” -Doppelköpfe Eagle-Logo und alle zugehörigen Logos, Illustrationen, Bilder, Namen, Kreaturen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Kreaturen, Rennen, Kreaturen, Rennen, Kreaturen, Kreaturen, Rennen, Kreaturen, Kreaturen, Kreaturen, Rennen. Fahrzeuge, Standorte, Waffen, Charaktere und die charakteristische Ähnlichkeit sind entweder ® oder TM und/oder © Games Workshop Limited, weltweit variabel registriert und unter Lizenz verwendet. Focus Entertainment, Focus Home Interactive und ihre Logos sind Marken oder eingetragene Marken von Focus Home Interactive. Saber Interactive und seine Logos sind Marken oder eingetragene Marken von Sabre Interactive. Alle Rechte vorbehalten ihren jeweiligen Eigentümern.
© 2023 Advanced Micro Devices, Inc. Alle Rechte vorbehalten. AMD, AMD Arrow -Logo, AMD -Software: Adrenalin Edition, AMD Smart Access Memory, AMD Fidelity FX, Radeon, RDNA und Ryzen sind Marken von Advanced Micro Devices, Inc. Weitere Produktnamen, die hier verwendet werden, dienen zu Identifikationszwecken und können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
Amd Fidelityfx
Diese Version fügt die folgenden Funktionen hinzu:
- Gerade erschienen! Weitere Informationen finden Sie unten:

Der FidelityFX SDK ist jetzt verfügbar! Das SDK ist FidelityFX Graphics Middleware hilft Ihnen dabei, FidelityFX -Funktionen ohne Probleme in Ihre Spiele zu integrieren.
Merkmale
Hochmoderner Algorithmus
Rdna ™ -optimiert
Smart Shader -Auswahl (SM 6.6+ wenn vorhanden)
Open Source, MIT -Lizenz
Leicht zu integrieren
Kreuzplattform
Einzelheiten
- Neu portierte Versionen vorhandener FidelityFX -Technologien in die FidelityFX SDK
- Beinhaltet Super -Auflösung, CAS, Kakao, variable Schattierung und mehr
- Enthält auch Hybridschatten und Hybridreflexionen Strahlenverfolgungsproben
- Brandneue Fidelityfx -Technologien
- Fidelityfx Blur
- FidelityFX -Feldtiefe (DOF)
- Fidelityfx -Objektiv
- Native DirectX®12 und Vulkan® SDK -Backend -Implementierungsbibliotheken
- Einfach zu integrieren Effektkomponenten für alle Effekte
- Custom Cauldron-basierte SDK-Backend-Implementierungsbeispiel
- Neuarchitiertes Grafikrahmen
Weitere Informationen erhalten Sie nicht in unserer umfangreichen Dokumentation.
Vollständige Liste der AMD FidelityFX -Technologien

Amd Fidelityfx Blur

AMD Fidelityfx kombinierter adaptiver Computer Umgebungsverschluss (CACAO)

AMD Fidelityfx Kontrast adaptives Schärfen (CAS)

Amd Fidelityfx -Denoiser

AMD FidelityFX -Feldtiefe (DOF)

AMD Fidelityfx Hybrid Shadows Probe

AMD Fidelityfx Hybrid stochastische Reflexionen Probe

Amd Fidelityfx Objektiv

AMD Fidelityfx Luminance Conserving Mapper (HDR Mapper)

Amd Fidelityfx Parallele Sortierung

AMD Fidelityfx Single Pass Downsampler (SPD)

AMD FidelityFX Stochastischer Bildschirmraumreflexionen (SSSR)

AMD Fidelityfx Super Resolution 1 (FSR 1)

AMD Fidelityfx Super Resolution 2 (FSR 2)

AMD FidelityFX Variable Shading
Zusätzliche Ressourcen

Eine Reihe von Richtlinien für Entwickler zur Präsentation von Optionen in der Benutzeroberfläche des Spiels, um AMD -FidelityFX -Effekte zu aktivieren/zu deaktivieren.

Finden Sie heraus, was Entwickler über AMD Fidelityfx sagen.

Radeon Cauldron ist unser Open-Source-Experimentationsgerüst für DirectX®12 und Vulkan®, das im AMD FidelityFX SDK bereitgestellt wird.
Amd Fidelityfx

FSR 2 UE -Plugin -Verbesserungen Teil 1: Intro & Verbesserung des Laubauftritts mit dem Basispass
Entdecken Sie eine von mehreren Möglichkeiten, um in der ersten von dieser fünf -teiligen Blog -Serie das optimale Laubauftritt zu verbessern, um das Beste aus unserem FSR 2 herauszuholen.1 unwirkliches Motor -Plugin.

So verwenden Sie das AMD FidelityFX Super Auflösung 2 (FSR 2) Unreal Engine Plugin
Finden Sie heraus, wie Sie das AMD FidelityFX Super Resolution (FSR) 2 -Plugin für Unreal Engine 4 installieren und konfigurieren.26/4.27 und UE5.

Gastblog von EBB Software: Integration von FidelityFX Super Auflösung 2 (FSR 2) in Verachtung
Erfahren Sie in diesem Gastbeitrag von EBB Software, wie sie unseren FSR 2 integriert haben.1 Plugin für Unreal Engine in ihren ersten Titel: Verachtung

Xbox -Entwickler?
Eine Beispiel Verwendung von AMD FidelityFX Super Resolution 2.1 existiert innerhalb der Xbox Game Development Kit -Samples.
Merkmale
Zeitlich
Kantenglättung
Hohe Bildqualität
Kein maschinelles Lernen
Plattformübergreifend
Open Source
- Liefert ähnliche oder bessere als native Bildqualität mit zeitlichen Daten.
Kantenglättung
- Enthält hochwertige Anti-Aliasing.
- FSR 2 ersetzt jede TAA im Spielrahmen.
Hohe Bildqualität
- Höhere Bildqualität als FSR 1 -Technologie bei allen Qualitätsvoreinstellungen/Auflösungen.
- Verschiedene Qualitätsmodi verfügbar.
- Skalierung der dynamischen Auflösung unterstützt.
Kein maschinelles Lernen
- Erfordert keine dedizierte Hardware für maschinelles Lernen (ML).
- Weitere Plattformen können davon profitieren.
- Gibt mehr Kontrolle, um sich auf eine Reihe verschiedener Szenarien zu kümmern.
- Bessere Fähigkeit zu optimieren.
Plattformübergreifend
- Fördert Framerate in unterstützten Spielen.
- Breites Angebot an Produkten und Plattformen, sowohl AMD- als auch ausgewählte Wettbewerber.
Open Source
- Hier bei GPUOPEN unter einer MIT -Lizenz erhältlich.
Wie es funktioniert
Allgemeine Integration
Wie bei FSR 1 ist FSR 2 Open Source über die MIT -Lizenz. Die Integration sollte über die intuitive, flexible API einfach sein. FSR 2 erfordert drei Puffer (Tiefe, Farbe und Geschwindigkeit) bei der Auflösung von Rendern mit optionaler reaktiver Maske und Belichtung für die bestmögliche Qualität.
Bonuspix.



Wo kann FidelityFX Super Resolution 2 in einen Rahmen integriert werden
Im Vergleich zu FSR 1 befindet sich FSR 2 früher in der Rahmenpipeline.
- Während es TAA ersetzt.
- Jeder Nachbearbeitungseffekt, der den Tiefenpuffer erfordert.



Kein maschinelles Lernen?
Maschinelles Lernen (ML) ist keine Voraussetzung für das Erreichen von Bild -Hochschulen von guter Qualität. Oft verwenden ML-basierte Echtzeit-temporale Upscaler das Modell, das ausschließlich entscheidet, wie man die Vorgeschichte Beispiele kombiniert, um das hochskalierte Bild zu erzeugen. AMD-Ingenieure nutzten ihr erstklassiges Fachwissen, um eine Reihe fortschrittlicher handcodierter Algorithmen zu erforschen, zu entwickeln und zu optimieren.
Der analytische Ansatz von FidelityFX Super Resolution 2 kann im Vergleich zu ML -Lösungen Vorteile bieten, wie z. Wenn Sie keine dedizierte ML -Hardware nicht benötigen, können Sie mehr Plattformen profitieren, und mehr Spieler können FSR 2 erleben können.
Wie lange zu integrieren?
Die Integrationszeit variiert vom Titel zu dem Titel.

Ich möchte FidelityFX Super Resolution 2 in Ihr Spiel integrieren?
Oder eine unserer FidelityFX -Effekte, einschließlich FSR 1?
Bitte werfen Sie einen Blick auf unsere FidelityFX -Namensrichtlinien, um Ratschläge zur Präsentation von FSR 2 in Ihrer Spiel -Benutzeroberfläche zu präsentieren, und um FidelityFX ™ -Logo -Assets zu erhalten.

FSR 2 Qualitätsmodi
Es gibt vier verschiedene Qualitätsmodi: Qualität, ausgewogen, Leistung, mit Ultra -Leistung als optionaler Modus. Diese variieren die Menge an Skalierung, die je nach gewünschtem Qualitäts-/Leistungsverhältnis auf das Quellbild angewendet wird.
- Unterstützung für die Skalierung der dynamischen Auflösung, wobei die Quellenauflösung durch ein festes Leistungsbudget bestimmt wird, um einen Mindestrahmen zu erreichen.
- Optionales konfigurierbares RCAs -Schärfen, um das Pixeldetail hervorzuheben.
- Wir ermutigen Entwickler, einen Schärfe -Schieberegler zu bieten, damit Endbenutzer die Schärfmenge entsprechend ihren Vorlieben festlegen können.

FSR 2 Leistung
FidelityFX Super Resolution 2 wurde entwickelt, um Frameraten in unterstützten Spielen zu steigern. Als erweiterte zeitliche Upscaling -Lösung wird sie auf Grafikkarten anspruchsvoller sein als eine räumliche Hochschaltlösung wie FSR 1. Das Spielerlebnis kann je nach spezifischen Systemspezifikationen, den Anforderungen einzelner Spiele, die FSR 2 unterstützen, und der Zielauflösung variieren können. Dennoch können Spieler möglicherweise eine gute Hochschulenerfahrung mit niedrigeren Leistung oder älteren GPUs haben.
In der folgenden Tabelle werden die oberen Leistungsaufwand von FSR 2 in Qualitäts- und Leistungsmodi für verschiedene Klassen von AMD -GPUs und Zielauflösungen aufgeführt.
Qualitätsmodus
- Beinhaltet Auto-Exposition, kein Schärfen.
Leistungsmodus
- Beinhaltet Auto-Exposition, kein Schärfen.
Sowohl für Qualitäts- als auch für Leistungsmodus -Tabellen:
- AMD Ryzen ™ 9 5900x @ 3.70 GHz.
- Radeon ™ Adrenalin 22.5.2.
- GPU wie in Tabellen beschrieben.
- Windows 11 Pro 64-Bit V21H2
- DirectX 12
- Direct3d Version 9.14.10.01521
Vergleichsbilder
Das Vergleichsbild unten (FSR 2.0) verwendet eine 1280 x 600px 1: 1 -Ernte (falls erforderlich) eines 4K -Rahmens aus der neuen Sponza -Szene von Intel®.
Hinweis: Alle unten gezeigten eingebetteten Bilder sind JPEGs mit minimaler Komprimierung, sodass diese Webseite viel schneller lädt. Wenn Sie die ursprünglichen PNGs (einschließlich anderer Qualitätsmodi) anzeigen möchten, sind diese unter jedem Bild verfügbar, zusammen mit Links zu anderen auf dieser Seite nicht gezeigten Szenen, die nicht angezeigt werden. Sie können auch jedes Bild herunterladen, das unten in diesem einen großen Reißverschluss verknüpft ist:
4K -Vergleich
- Schärfen auf FSR 2 Bild angewendet

- 4k Alle Eigenschaften aus der oben gezeigten Szene [ZIP ~ 53MB]
- Szene 1 – Native [wie oben, png ~ 13mb]
- Szene 1 – Qualität [wie oben, png ~ 13mb]
- Szene 1 – ausgeglichen [PNG ~ 13MB]
- Szene 1 – Aufführung [PNG ~ 13MB]
- 4k Alle Qualitäten Alternative Szene 1 – Deathloop [ZIP ~ 80 MB]
- Szene 1 – Native [PNG ~ 20 MB]
- Szene 1 – Qualität [PNG ~ 20 MB]
- Szene 1 – ausgeglichen [PNG ~ 20 MB]
- Szene 1 – Aufführung [PNG ~ 20 MB]
- 4K Alle Qualitäten Alternative Szene 2 – Deathloop [ZIP ~ 80 MB]
- Szene 2 – Native [PNG ~ 20 MB]
- Szene 2 – Qualität [PNG ~ 20 MB]
- Szene 2 – ausgeglichen [PNG ~ 20 MB]
- Szene 2 – Aufführung [PNG ~ 20 MB]
1440p -Vergleich
Unsere Ingenieure haben eng mit Ingenieuren in Arkane Lyon zusammengearbeitet, um FSR 2 zu Deathloop ™ zu bringen. Wir freuen uns, Ihnen diese Vergleichscreenshots mit niedrigerer Auflösung zu bringen. Weitere Informationen zu diesen Bildern finden Sie in einem aktuellen AMD -Blog.
Die beiden Vergleichssätze im Folgenden sind 1280 x 600px 1: 1 Pflanzen (bei Bedarf zoomen) von verschiedenen Auflösungsrahmen aus einem Entwicklungsbau von Deathloop.
Bitte beachten Sie: Bei niedrigen Auflösungen (unter 720p) kann Deathloop manchmal bestimmte kleine Objekte bei weitem nicht wieder aufnehmen, wie z. B. die in den 1080p -Vergleichsbildern gezeigten Glühbirnen. Bei der Auszeit von 1080p beträgt die interne Auflösung der internen Render -Auflösung von FSR 2 1280 x 720 oder darunter, was zu den hier gezeigten fehlenden Objekten führt – dieses Problem hängt daher nicht mit FSR 2 zusammen.

- 1440p Alle Eigenschaften aus der oben gezeigten Szene [ZIP ~ 40 MB]
- Szene 1 – 1440p native [wie oben, Png ~ 10 MB]
- Szene 1 – 1440p Qualität [wie oben, Png ~ 10 MB]
- Szene 1 – 1440p ausgeglichen [PNG ~ 10 MB]
- Szene 1 – 1440p Performance [PNG ~ 10 MB]
- 1440p Alle Qualitäten Alternative Szene [ZIP ~ 40 MB]
- Szene 2 – 1440p native [PNG ~ 10 MB]
- Szene 2 – 1440p Qualität [PNG ~ 10 MB]
- Szene 2 – 1440p ausgeglichen [PNG ~ 10 MB]
- Szene 2 – 1440p Performance [PNG ~ 10 MB]
1080p -Vergleich

- 1080p Alle Eigenschaften aus der oben gezeigten Szene [ZIP ~ 20 MB]
- Szene 1 – 1080p native [wie oben, Png ~ 5 MB]
- Szene 1 – 1080p Qualität [wie oben, Png ~ 5 MB]
- Szene 1 – 1080p ausgeglichen [PNG ~ 5 MB]
- Szene 1 – 1080p Performance [PNG ~ 5 MB]
- 1080p Alle Qualitäten Alternative Szene [ZIP ~ 20 MB]
- Szene 2 – 1080p native [PNG ~ 5 MB]
- Szene 2 – 1080p Qualität [PNG ~ 5 MB]
- Szene 2 – 1080p ausgeglichen [PNG ~ 5 MB]
- Szene 2 – 1080p Performance [PNG ~ 5 MB]
Wir freuen uns sehr, Ihnen eine Vorschau auf Deathloop zu zeigen, die mit Amd Fidelityfx Super Resolution 2 läuft.0. Arkane Lyon und AMD haben eng zusammengearbeitet, um diese Technologie in unser Spiel zu integrieren, und wir sind sehr beeindruckt von den Ergebnissen.
Schauen Sie sich unser neuestes Video an (September 2022) um FSR 2 zu sehen.1 in Aktion!

Erfahren Sie mehr auf unserem YouTube -Kanal
Fidelityfx Super Resolution 2

Fidelityfx Super Resolution 2 ist die Next -Generation -Hochskalierungstechnologie von AMD und liefert eine ähnliche oder bessere als native Bildqualität mit zeitlichen Daten.
In diesem Vortrag werden unsere Ingenieure zunächst diskutieren, wie diese neue Technologie die Bildqualität erheblich erhöhen und in einige der algorithmischen Aspekte eintaucht, die es FSR 2 ermöglichen. Dann werden mehrere während der Entwicklung implementierte Optimierungen vorgestellt, einschließlich der Art und Weise, wie FSR 2 die plattformübergreifende Leistung verwaltet.
Schließlich lernen Spieleentwickler wertvolle Erkenntnisse darüber, wie FSR 2 integriert werden kann, um die höchste Hochschulen mit optimaler Leistung zu ermöglichen.
Temporal Upscaling: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Diese Präsentation bietet einen tiefen Eintauchen in die zeitliche Hochskalierung und beschreibt, wie unterschiedliche Teile des Algorithmus zusammenarbeiten, um das endgültige Bild zu erzeugen und welche Techniken in FSR verwendet werden, um verschiedene gemeinsame Artefakte zu mildern.
Die Präsentation wird auch die Lektionen abdecken, die aus der Integration der zeitlichen Hochskalierung in verschiedene AAA -Spiele gelernt werden, und schlägt Best Practices für die Integration vor, von schneller Arbeitsprototyp bis hin zur vollständigen Integration in Ihre Engine mit allen Glocken und Pfeifen.
Schließlich wird in dieser Präsentation die Entwicklung von FSR 2 seit der ersten Veröffentlichung erörtert, da für mehrere interne Merkmale eine signifikante Neugestaltung aufgrund der besonderen Anforderungen verschiedener Titel erforderlich war.
Entwickler mit Spielen, die jetzt oder in Zukunft FSR 2 unterstützen
[Vollständige Liste der Titel hier]








Sehen Sie sich unser 1 Jahr FidelityFX Super -Auflösungsvideo an

Wir sind sehr beeindruckt von AMD Fidelityfx Super Resolution 2.0. Mit Unterstützung einer ähnlichen Methode, die bereits vorhanden ist.
Daniel Wesslén, Experte Render -Programmierer Ubisoft
Wir haben aggressiv die Modernisierung unserer Game Engine verfolgt und Optionen bewertet, um das Spielerlebnis für so viele Kunden wie möglich zu verbessern. Eva online Unterstützt eine breite Palette von Hardwarekonfigurationen und deshalb fiel uns AMD FidelityFX Super -Auflösung auf.
Nach den ersten Untersuchungen freuen wir uns, die Framerate mit FSR zu verbessern, und planen bereits ein Upgrade auf FSR 2.0.
Verwandte GPUOPen -Inhalt

AMD Fidelityfx Super Resolution 1 (FSR 1)
AMD Fidelityfx Super Resolution (FSR) ist unsere Open-Source-Hochleistungs-Hochleistungs-Hochskalierungslösung.

AMD Fidelityfx -Namensrichtlinien in Spieltiteln
Eine Reihe von Richtlinien für Entwickler zur Präsentation von Optionen in der Benutzeroberfläche des Spiels, um AMD -FidelityFX -Effekte zu aktivieren/zu deaktivieren.

Amd Fidelityfx – Testimonials
Finden Sie heraus, was Entwickler über AMD Fidelityfx sagen.
Alle Teil des Fidelityfx SDK!

Amd Fidelityfx SDK
Das AMD FidelityFX SDK ist unsere leicht integrierte Lösung für Entwickler, die FidelityFX-Funktionen in ihre Spiele einbeziehen möchten.
Verpassen Sie nicht unsere anderen Effekte

Amd Fidelityfx Blur
AMD Fidelityfx Blur ist eine AMD RDNA ™ Architektur optimierte Sammlung von Blur -Kerneln von 3 × 3 bis 21 × 21.

AMD Fidelityfx kombinierter adaptiver Computer Umgebungsverschluss (CACAO)
AMD FidelityFX Kombinierter adaptiver Computer Ambient Occlusion (CACAO) ist eine AMD RDNA ™ Architektur optimierte Implementierung von Umgebungsverschluss.

AMD Fidelityfx Kontrast adaptives Schärfen (CAS)
AMD FidelityFX Kontrast adaptives Schärfen (CAS) bietet eine gemischte Fähigkeit, ein Bild zu schärfen und optional skalieren.

Amd Fidelityfx -Denoiser
AMD FidelityFX -Denoiser ist eine Reihe von Renoten für die Rechenschatten, die Artefakte aus Reflexions- und Schattenwiedergabe entfernen.

AMD FidelityFX -Feldtiefe (DOF)
AMD FidelityFX-Feldtiefe ist eine AMD RDNA ™ -Architecture optimierte Implementierung der physikalisch korrekten Kamera-basierten Feldtiefe.

AMD Fidelityfx Hybrid Shadows Probe
Diese Probe zeigt, wie man Ray verfolgte Schatten und rasterisierte Schattenkarten zusammenfasst, um eine hohe Qualität und Leistung zu erzielen.

AMD Fidelityfx Hybrid stochastische Reflexionen Probe
Diese Probe zeigt, wie AMD FidelityFX Stochastische Bildschirmraumreflexionen (SSSR) mit Strahlenverfolgung kombiniert werden, um hochwertige Reflexionen zu erzeugen.

Amd Fidelityfx Objektiv
AMD Fidelityfx Lens ist eine AMD RDNA ™ -Architektur, optimierte Implementierung einiger der am häufigsten verwendeten Nachbearbeitungseffekte von Gaming.

AMD Fidelityfx Luminance Conserving Mapper (HDR Mapper)
AMD FidelityFX LPM bietet eine Open-Source-Bibliothek, um HDR und breite Mapping- und Gamut-Mapping in Ihr Spiel einfach zu integrieren.

Amd Fidelityfx Parallele Sortierung
AMD FidelityFX Parallele Sortierung macht Sortierdaten in der GPU schneller und einfacher. Verwenden Sie unseren SM6.0 Berechnen Sie Shader, um Ihre Daten in Ordnung zu bringen.

AMD Fidelityfx Single Pass Downsampler (SPD)
AMD FidelityFX Single Pass Downsampler (SPD) bietet eine AMD RDNA ™ -Architektur optimierte Lösung zur Erzeugung von bis zu 12 MIP -Ebenen einer Textur.

AMD FidelityFX Stochastischer Bildschirmraumreflexionen (SSSR)
Der AMD FidelityFX SSSR-Effekt bietet eine Open-Source-Bibliothek, mit der die Reflexionen für stochastische Bildschirmraum einfach in Ihr Spiel integriert werden können.

AMD Fidelityfx Super Resolution 1 (FSR 1)
AMD Fidelityfx Super Resolution (FSR) ist unsere Open-Source-Hochleistungs-Hochleistungs-Hochskalierungslösung.

AMD FidelityFX Variable Shading
AMD FidelityFX Variable Shading fährt die variable Rate -Schattierung in Ihr Spiel an.

Radeon ™ Cauldron -Framework
Radeon Cauldron ist unser Open-Source-Experimentationsgerüst für DirectX®12 und Vulkan®, das im AMD FidelityFX SDK bereitgestellt wird.

Tressfx
Die TressFX -Bibliothek ist AMDs Haar-/Fellwieder- und Simulationstechnologie von AMD. Tressfx ist so konzipiert, dass sie die GPU verwenden, um qualitativ hochwertige, realistische Haare und Fell zu simulieren und zu rendern.
Haftungsausschlüsse und Zuschreibungen
1. Deathloop Screenshot -Spieleinstellungen: „Ultra“ Grafik Preset, DirectX® 12. AMD Radeon ™ RX 6900 XT mit AMD Smart Access Memory ™ und FSR 2.0 „Qualität“, „ausgewogen“ und „Leistung“ -Modi aktiviert (Treiber: AMD Radeon ™ Software Adrenalin 22.2.1), AMD Ryzen ™ Threadripper 3970X, 128 GB DDR4 RAM und Windows® 10 Pro -Ergebnisse können variieren.
Deathloop © 2022 Zenimax Media Inc. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Arkane Studios. Deathloop, Arkane, Bethesda, Bethesda Softworks, Zenimax und verwandte Logos sind eingetragene Marken oder Marken von Zenimax Media Inc. in der u.S. und/oder andere Länder. Alle Rechte vorbehalten.
Trailer: Deathloop -Spieleinstellungen: „Ultra“ -Graphik -Preset mit Raytracing, DirectX® 12. AMD Radeon ™ RX 6900 XT mit AMD Smart Access Memory ™ und FSR 2.0 Modi „Qualität“ und „Leistung“ aktiviert (Treiber: AMD Radeon ™ Software Adrenalin 21.50-220210A), AMD Ryzen ™ 9 5900 x, 16 GB DDR4-3200 RAM, Qogir AM4 Motherboard und Windows® 10 Pro Mai 2020 Update (19041.508). Ergebnisse können variieren.
© 2022 Advanced Micro Devices, Inc. Alle Rechte vorbehalten. AMD, AMD Arrow Logo, Fidelityfx, Radeon, Ryzen und Kombinationen davon sind Marken von Advanced Micro Devices, Inc. Andere Produktnamen, die in dieser Veröffentlichung verwendet werden.
Erster Blick auf AMD Fidelityfx Super Resolution 3 – AMD -Community, AMD Fidelityfx SDK – AMD GPUOPEN
by • Computerspiele • 0 Comments
Amd Fidelityfx
Schauen Sie sich amd AMD Fidelityfx Super Resolution 3 an
AMD FIDELITYFX ™ Super Resolution 1 (AMD FSR) ist unsere modernste Hochskalierungstechnologie, die ursprünglich im Jahr 2021 veröffentlicht und im vergangenen Jahr auf AMD FSR 2 aktualisiert wurde. Seitdem ist die Anzahl der verfügbaren und bevorstehenden Spiele, die FSR unterstützen!
Zusätzlich zu AMD FSR in immer mehr Spiele, haben wir auch hart daran gearbeitet, Ihnen die nächste Generation der Technologie zu bringen, AMD FSR 3! Es verwendet eine Kombination aus temporaler Hochschulen -Technologie und Rahmengenerierung, um massive Frameraten in unterstützten Spielen zu liefern.
Wir freuen uns heute darauf, Ihnen einen ersten Blick auf FSR 3 in einem der Spiele zu geben, die erwartet werden, die von Square Enix zu unterstützen sind. Und darüber hinaus kommt es früher heraus, als Sie denken, dass die ersten Spiele -Updates für den frühen Herbst in nicht geeignete und unsterbliche Aveum von Ascendant Studios und elektronischen Künsten geplant sind.
Neue Funktionen von AMD FSR 3
Die wichtigste Verbesserung der AMD FSR 3 gegenüber FSR 2 ist die Zugabe der Rahmenerzeugung. Diese Technologie verwendet eine verbesserte Version von AMD Fluid Motion Frames (AFMF) 2 Optical Flow Technology und zeitliche Spieldaten wie Bewegungsvektoren, um zusätzliche hochwertige Frames für eine höhere Framerate in unterstützten Spielen zu generieren, bis zu 2x 2 . Die zusätzliche Leistung aus der Rahmengenerierung kann in sehr anspruchsvollen Situationen wie Spielen bei 4K mit maximalen Strahlenverfolgungeinstellungen oder wenn Framerate stark von CPU beschränkt sind, äußerst vorteilhaft sein.
Während der Entwicklung waren wir uns der Herausforderungen bewusst, so dass die Rahmengenerierung keinen Einfluss auf die Benutzeroberfläche im Spiel hatte. Wir haben dies in FSR 3 mit der UI.
AMD FSR 3 enthält auch die neueste Version unserer in FSR 2 verwendeten zeitlichen Hochschalttechnologie, die so optimiert wurde Blog. Unser Fokus mit FSR 3 lag jedoch auf der Schaffung von Hochleistungs- und hochwertigen Rahmengenerierungstechnologien, die in einer breiten Palette von Produkten funktioniert.
Rahmengenerierung für massive Leistung
AMD FSR 3 Frame -Generationstechnologie in Kombination mit Superauflösungs -Upscaling ermöglicht Frameraten in unterstützten Spielen, die zuvor in den grafisch anspruchsvollen Titeln als unerreichbar angesehen wurden, selbst bei 4K mit maximalen Strahlenverfolgungseinstellungen. Sie können die Rahmenerzeugung mit jedem der bekannten FSR 3 -Upscaling -Qualitätsmodi, einschließlich „Qualität“ und „Leistung“.
In der folgenden Tabelle sehen Sie die massiven bis zu 3.3x Boost in Framerate 3 AMD FSR 3 im „Performance“ -Modus und -Anleitungsgenerierung können liefern.
Ein wichtiger Punkt zu beachten: Bei Verwendung der Rahmenerzeugung empfehlen wir, immer mindestens 60 fps zu laufen. Abhängig von der zu verwendenden Grafikhardware und der Gesamtsystemspezifikationen empfehlen wir Ihnen, Ihre Spielgrafikeinstellungen, die Auflösung und den Hochschulqualitätsmodus anzupassen, um dies zu erreichen.
Neuer „nativer AA“ -Modus für maximale Treue
“Native AA” steht für native Anti-Aliasing und ist ein neuer Qualitätsmodus, der in AMD FSR 3 eingeführt wird. Im Gegensatz zu den anderen Modi können Sie AMD FSR 3 verwenden, ohne eine Hochschulen anzuwenden, aber dennoch die hochwertige Anti-Aliasing und Schärfe von FSR für eine verbesserte Bildqualität gegenüber der nativen Auflösung anwendet.
Das heißt, in Fällen, in denen das Standardspiel AA nicht optimal ist, kann die Verwendung des „nativen AA“ -Modus eine bessere Bildqualität liefern. Bei der Verwendung dieses neuen Modus gibt es in Kombination mit AMD FSR 3 -Frame -Erzeugung bescheidene Leistungskosten bei der Verwendung dieses neuen Modus.
Die Generierung „Native AA“ -Modus und Rahmen bietet das Beste aus beiden Welten – Verbesserte Bildqualität und Leistung. 4
AMD FSR 3 umfasst Technologie zur Latenzreduktion für reaktionsschnelle Spielerlebnisse bei der Verwendung der Rahmengenerierungstechnologie. Das Laufen mit 60 FPS, bevor die FSR 3 -Rahmenerzeugung aktiviert wird, wird empfohlen, um jegliche von der Technologie eingeführte Latenz zu mildern.
Darüber hinaus können Spieler, die Grafikkarten der AMD Radeon ™ RX 7000-Serie verwenden, optional die Vorteile unseres neuen fachbasierten AMD Radeon ™ Anti-Lag+ Technology 5 (Teil eines bevorstehenden Updates der AMD-Software: Adrenalin Edition ™ -Anwendung) einschalten und kombinieren. Um in unterstützten Spielen weiter zu latenz. Für Spieler, die AMD Radeon ™ RX 6000-Serie oder niedrigere Grafikkarten beim Spielen eines FSR 3-Spiels verwenden, können sie stattdessen Anti-Lag verwenden, was in allen Spielen funktioniert.
Für alle Spieler, die praktisch jede Hardware verwenden die bestmögliche Erfahrung.
AMD FSR 3 Game Support
Die ersten Spiele, die voraussichtlich Unterstützung für AMD FSR 3 erhöhen, sind im frühen Herbst nicht und unsterblich von Aveum. Wir kündigen auch anfängliche 10 weitere Spiele an, die FSR 3 unterstützen sollen, wobei noch mehr Spiele in Zukunft FSR 3 hinzufügen werden:
Wir haben bereits 15 Spieleentwickler und Verleger, die sich derzeit für die Unterstützung von AMD FSR 3 verpflichtet haben, wobei erwartet wird, dass es in Zukunft mehr an Bord kommt:
Wir arbeiten auch eng mit epischen Spielen zusammen, um die Unterstützung von AMD FSR 3 für Unreal Engine zu unterstützen, und ein FSR 3-Plug-In für Unreal® Engine 5 wird in Kürze für Entwickler erhältlich sein, um die Integration von FSR 3 in ihre UE5-Spiele so einfach wie möglich.
Fortgesetzte Unterstützung für offene Innovation
Im Rahmen unserer AMD FidelityFX-Technologie-Suite von Funktionen und Technologien für Entwickler wird AMD FSR 3 eine Open-Source-Technologie sein, die für Entwickler bei GPUOPEN frei verfügbar ist.com in naher Zukunft und unterstützt auf einer Vielzahl von Produkten und Plattformen, einschließlich Konsolen. FSR 3 wird neben den anderen AMD FidelityFX -Technologien, die bei GPUOPEN verfügbar sind.com.
AMD FSR 3 ist als skalierbare Lösung mit der Rahmenerzeugung ausgelegt, die mehrere Hardware -Plattformen unterstützt. Es ist so konzipiert, dass es an vielen Arten von PCs arbeitet, unabhängig von dem zugrunde liegenden Grafik -Hardware -Anbieter und sogar Konsolen. AMD FidelityFX -Technologien erleichtern es Entwicklern, für eine Plattform zu kreieren und einfach auf eine andere zu portieren und ihre neuesten Kreationen so viele Spieler wie möglich in die Hände zu bringen. AMD FSR 3 wird auch leicht zu integrieren sein und es Entwicklern ermöglichen, ihre wertvolle Zeit zu verbringen, um sich auf andere kritische Bereiche des Spiels zu konzentrieren, die mehr Aufmerksamkeit benötigen, um die bestmöglichen Erfahrungen zu ermöglichen, und ihnen helfen, die Fristen einzuhalten, um ihre neuesten Kreationen auf den Markt zu bringen.
AMD FSR 3 unterstützte Produkte
AMD FSR 3 ist eine offene Technologie, für die keine Hardware für maschinelles Lernen (maschinelles Lernen) erforderlich ist, sodass sie auf einer breiten Palette von Produkten und Plattformen, einschließlich Konsolen, unterstützt werden kann. Bei Verwendung von FSR 3 mit Superauflösungs -Hochskalierung und Rahmengenerierung empfehlen wir die folgende Hardware:
Unterstützte und empfohlene Hardware für die Verwendung von AMD FSR 3 mit Hochskalierung und Rahmengenerierung
Unterstützt:
AMD Radeon ™ RX 5700 und höher
Empfohlen:
AMD Radeon ™ RX 6000 -Serie und höher
Unterstützt:
Nvidia Geforce RTX ™ 20 Serien und höher
Empfohlen:
Nvidia Geforce RTX ™ 30 -Serie und höher
(Hinweis: Wir schlagen nicht vor. Wie die Rahmengenerierung funktioniert.)
Da AMD FSR 3 eine offene Technologie ist, wird es auf einem breiteren Bereich von Hardware arbeiten, die über das hinausgehen, was wir oben empfehlen. Wenn Sie nur die Superauflösungs -Upscaling ohne Rahmengenerierung verwenden, empfehlen wir die folgende Hardware:
Unterstützte und empfohlene Hardware für die Verwendung von AMD FSR 3 mit nur Hochschulen
Unterstützt:
AMD Radeon ™ RX 590 und höher
Empfohlen:
AMD Radeon ™ RX 5000 -Serie und höher
Unterstützt:
Nvidia Geforce® GTX 10 Serien und höher
Empfohlen:
Nvidia Geforce RTX ™ 20 Serien und höher
AMD FSR 3 Verfügbarkeit
Die ersten Spiele, die voraussichtlich im Frühherbst AMD FSR 3 unterstützt werden, sind nicht geeignet und unsterblich von Aveum Technologie wird liefern.
Alexander Blake-Davies ist ein Senior-Software-Produktmarketing-Spezialist für die AMD Radeon ™ -Software für Entwickler.
Haftungsausschlüsse und Fußnoten
Links zu Websites von Drittanbietern werden für die Bequemlichkeit bereitgestellt, und sofern dies nicht ausdrücklich angegeben ist, ist AMD nicht für den Inhalt solcher verknüpfter Websites verantwortlich, und es ist keine Bestätigung impliziert. GD-98
AMD FidelityFX Super Resolution (FSR) Versionen 1, 2 und 3 sind für ausgewählte Spiele verfügbar, die die Integration von Spieleentwicklern erfordern und bei ausgewählten AMD -Produkten unterstützt werden. AMD bietet keine technische oder Garantieunterstützung für AMD FidelityFX Super Resolution Enablement für die Grafikkarten anderer Anbieter. Siehe https: // www.AMD.COM/EN/Technologies/FidelityFX-super-Auflösung für zusätzliche Informationen. GD-187a.
11 Bit Studios®, Frostpunk 2® sind eingetragene Marken von 11 Bit Studios s.A. © 11 Bit Studios s.A. Alle anderen Marken und Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer. Alle Rechte vorbehalten.
Ascendant Studios Logo © 2022 Ascendant Studios, LLC.
Avatar: Grenzen von Pandora ™ © 2023 20th Century Studios. Spielsoftware ohne Studios von 20th Century Studios: © 2023 Ubisoft Entertainment. Alle Rechte vorbehalten. Avatar: Frontiers of Pandora ™ und das Logo des 20th Century Studios sind Marken der Studios 20th Century. Lizenziert für Ubisoft Entertainment von 20th Century Studios. Ubisoft und das Ubisoft -Logo sind registrierte oder nicht registrierte Marken von Ubisoft Entertainment in der U.S. und/oder andere Länder.
Schwarzer Mythos: Wukong Copyright © Game Science Interactive Technology Co., GmbH. Alle Rechte vorbehalten
CD Projekt®, CD Projekt Red®, das CD Projekt® -Logo, Cyberpunk®, Cyberpunk 2077® und das Cyberpunk 2077® -Logo sind eingetragene Marken von CD Projekt s.A. © 2020 CD Projekt s.A. Alle Rechte vorbehalten.
Crimson Desert Copyright © Pearl Abyss Corp. Alle Rechte vorbehalten
Dauerhafte Spiele © Copyright 2023 Enduring Games® Inc.
Forspoken © 2023 Square Enix Co., GMBH. Alle Rechte vorbehalten.
Unsterbliche von Aveum © 2023 Electronic Arts Inc.
Wie ein Drache: Infinite Reichtum © Sega. Alle Rechte vorbehalten. Sega ist in der u registriert.S. Patent- und Markenbüro. Sega, das Sega -Logo, Yakuza und wie ein Drache sind eingetragene Marken oder Marken der Sega Corporation oder seiner verbundenen Unternehmen. Alle anderen Marken, Logos und Urheberrechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer.
Massive Unterhaltung – ein Ubisoft -Studio. © 2023 Ubisoft Entertainment. Alle Rechte vorbehalten. Ubisoft, massiv und ihre Logos sind Marken von Ubisoft.
Reflektorlogo © 2023 Reflector Entertainment Ltd. Alle Rechte vorbehalten. © Bandai Namco Entertainment America Inc.
Squad © 2023 Offworld Industries Ltd. Offworld Industries® und das Offworld -Logo sind beide registrierte kanadische Marken.
Square Enix und das Square Enix -Logo sind eingetragene Marken oder Marken von Square Enix Holdings Co., GmbH.
Starship Troopers ™ & © 2023 Tristar Pictures, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Veröffentlicht von Offworld Industries Ltd. Spielsoftware ohne Tristar Pictures, Inc. Elemente: © 2023 Offworld Industries Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Die änderen © 2022 11 Bit Studios s.A. Alle Rechte vorbehalten.
Unreal Engine © 2004-2023, Epic Games, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Unreal und sein Logo sind Marken von EPIC oder eingetragene Marken in den USA und anderswo.
Warhammer 40.000: Space Marine 2 © Games Workshop Limited 2022. Space Marine, das Space Marine-Logo, GW, Games Workshop, Space Marine, 40 km, Warhammer, Warhammer 40.000, 40.000, das “Aquila” -Doppelköpfe Eagle-Logo und alle zugehörigen Logos, Illustrationen, Bilder, Namen, Kreaturen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Rennen, Kreaturen, Rennen, Kreaturen, Rennen, Kreaturen, Kreaturen, Rennen, Kreaturen, Kreaturen, Kreaturen, Rennen. Fahrzeuge, Standorte, Waffen, Charaktere und die charakteristische Ähnlichkeit sind entweder ® oder TM und/oder © Games Workshop Limited, weltweit variabel registriert und unter Lizenz verwendet. Focus Entertainment, Focus Home Interactive und ihre Logos sind Marken oder eingetragene Marken von Focus Home Interactive. Saber Interactive und seine Logos sind Marken oder eingetragene Marken von Sabre Interactive. Alle Rechte vorbehalten ihren jeweiligen Eigentümern.
© 2023 Advanced Micro Devices, Inc. Alle Rechte vorbehalten. AMD, AMD Arrow -Logo, AMD -Software: Adrenalin Edition, AMD Smart Access Memory, AMD Fidelity FX, Radeon, RDNA und Ryzen sind Marken von Advanced Micro Devices, Inc. Weitere Produktnamen, die hier verwendet werden, dienen zu Identifikationszwecken und können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
Amd Fidelityfx
Diese Version fügt die folgenden Funktionen hinzu:
Der FidelityFX SDK ist jetzt verfügbar! Das SDK ist FidelityFX Graphics Middleware hilft Ihnen dabei, FidelityFX -Funktionen ohne Probleme in Ihre Spiele zu integrieren.
Merkmale
Hochmoderner Algorithmus
Rdna ™ -optimiert
Smart Shader -Auswahl (SM 6.6+ wenn vorhanden)
Open Source, MIT -Lizenz
Leicht zu integrieren
Kreuzplattform
Einzelheiten
Weitere Informationen erhalten Sie nicht in unserer umfangreichen Dokumentation.
Vollständige Liste der AMD FidelityFX -Technologien
Amd Fidelityfx Blur
AMD Fidelityfx kombinierter adaptiver Computer Umgebungsverschluss (CACAO)
AMD Fidelityfx Kontrast adaptives Schärfen (CAS)
Amd Fidelityfx -Denoiser
AMD FidelityFX -Feldtiefe (DOF)
AMD Fidelityfx Hybrid Shadows Probe
AMD Fidelityfx Hybrid stochastische Reflexionen Probe
Amd Fidelityfx Objektiv
AMD Fidelityfx Luminance Conserving Mapper (HDR Mapper)
Amd Fidelityfx Parallele Sortierung
AMD Fidelityfx Single Pass Downsampler (SPD)
AMD FidelityFX Stochastischer Bildschirmraumreflexionen (SSSR)
AMD Fidelityfx Super Resolution 1 (FSR 1)
AMD Fidelityfx Super Resolution 2 (FSR 2)
AMD FidelityFX Variable Shading
Zusätzliche Ressourcen
Eine Reihe von Richtlinien für Entwickler zur Präsentation von Optionen in der Benutzeroberfläche des Spiels, um AMD -FidelityFX -Effekte zu aktivieren/zu deaktivieren.
Finden Sie heraus, was Entwickler über AMD Fidelityfx sagen.
Radeon Cauldron ist unser Open-Source-Experimentationsgerüst für DirectX®12 und Vulkan®, das im AMD FidelityFX SDK bereitgestellt wird.
Amd Fidelityfx
FSR 2 UE -Plugin -Verbesserungen Teil 1: Intro & Verbesserung des Laubauftritts mit dem Basispass
Entdecken Sie eine von mehreren Möglichkeiten, um in der ersten von dieser fünf -teiligen Blog -Serie das optimale Laubauftritt zu verbessern, um das Beste aus unserem FSR 2 herauszuholen.1 unwirkliches Motor -Plugin.
So verwenden Sie das AMD FidelityFX Super Auflösung 2 (FSR 2) Unreal Engine Plugin
Finden Sie heraus, wie Sie das AMD FidelityFX Super Resolution (FSR) 2 -Plugin für Unreal Engine 4 installieren und konfigurieren.26/4.27 und UE5.
Gastblog von EBB Software: Integration von FidelityFX Super Auflösung 2 (FSR 2) in Verachtung
Erfahren Sie in diesem Gastbeitrag von EBB Software, wie sie unseren FSR 2 integriert haben.1 Plugin für Unreal Engine in ihren ersten Titel: Verachtung
Xbox -Entwickler?
Eine Beispiel Verwendung von AMD FidelityFX Super Resolution 2.1 existiert innerhalb der Xbox Game Development Kit -Samples.
Merkmale
Zeitlich
Kantenglättung
Hohe Bildqualität
Kein maschinelles Lernen
Plattformübergreifend
Open Source
Kantenglättung
Hohe Bildqualität
Kein maschinelles Lernen
Plattformübergreifend
Open Source
Wie es funktioniert
Allgemeine Integration
Wie bei FSR 1 ist FSR 2 Open Source über die MIT -Lizenz. Die Integration sollte über die intuitive, flexible API einfach sein. FSR 2 erfordert drei Puffer (Tiefe, Farbe und Geschwindigkeit) bei der Auflösung von Rendern mit optionaler reaktiver Maske und Belichtung für die bestmögliche Qualität.
Bonuspix.
Wo kann FidelityFX Super Resolution 2 in einen Rahmen integriert werden
Im Vergleich zu FSR 1 befindet sich FSR 2 früher in der Rahmenpipeline.
Kein maschinelles Lernen?
Maschinelles Lernen (ML) ist keine Voraussetzung für das Erreichen von Bild -Hochschulen von guter Qualität. Oft verwenden ML-basierte Echtzeit-temporale Upscaler das Modell, das ausschließlich entscheidet, wie man die Vorgeschichte Beispiele kombiniert, um das hochskalierte Bild zu erzeugen. AMD-Ingenieure nutzten ihr erstklassiges Fachwissen, um eine Reihe fortschrittlicher handcodierter Algorithmen zu erforschen, zu entwickeln und zu optimieren.
Der analytische Ansatz von FidelityFX Super Resolution 2 kann im Vergleich zu ML -Lösungen Vorteile bieten, wie z. Wenn Sie keine dedizierte ML -Hardware nicht benötigen, können Sie mehr Plattformen profitieren, und mehr Spieler können FSR 2 erleben können.
Wie lange zu integrieren?
Die Integrationszeit variiert vom Titel zu dem Titel.
Ich möchte FidelityFX Super Resolution 2 in Ihr Spiel integrieren?
Oder eine unserer FidelityFX -Effekte, einschließlich FSR 1?
Bitte werfen Sie einen Blick auf unsere FidelityFX -Namensrichtlinien, um Ratschläge zur Präsentation von FSR 2 in Ihrer Spiel -Benutzeroberfläche zu präsentieren, und um FidelityFX ™ -Logo -Assets zu erhalten.
FSR 2 Qualitätsmodi
Es gibt vier verschiedene Qualitätsmodi: Qualität, ausgewogen, Leistung, mit Ultra -Leistung als optionaler Modus. Diese variieren die Menge an Skalierung, die je nach gewünschtem Qualitäts-/Leistungsverhältnis auf das Quellbild angewendet wird.
FSR 2 Leistung
FidelityFX Super Resolution 2 wurde entwickelt, um Frameraten in unterstützten Spielen zu steigern. Als erweiterte zeitliche Upscaling -Lösung wird sie auf Grafikkarten anspruchsvoller sein als eine räumliche Hochschaltlösung wie FSR 1. Das Spielerlebnis kann je nach spezifischen Systemspezifikationen, den Anforderungen einzelner Spiele, die FSR 2 unterstützen, und der Zielauflösung variieren können. Dennoch können Spieler möglicherweise eine gute Hochschulenerfahrung mit niedrigeren Leistung oder älteren GPUs haben.
In der folgenden Tabelle werden die oberen Leistungsaufwand von FSR 2 in Qualitäts- und Leistungsmodi für verschiedene Klassen von AMD -GPUs und Zielauflösungen aufgeführt.
Qualitätsmodus
Leistungsmodus
Sowohl für Qualitäts- als auch für Leistungsmodus -Tabellen:
Vergleichsbilder
Das Vergleichsbild unten (FSR 2.0) verwendet eine 1280 x 600px 1: 1 -Ernte (falls erforderlich) eines 4K -Rahmens aus der neuen Sponza -Szene von Intel®.
Hinweis: Alle unten gezeigten eingebetteten Bilder sind JPEGs mit minimaler Komprimierung, sodass diese Webseite viel schneller lädt. Wenn Sie die ursprünglichen PNGs (einschließlich anderer Qualitätsmodi) anzeigen möchten, sind diese unter jedem Bild verfügbar, zusammen mit Links zu anderen auf dieser Seite nicht gezeigten Szenen, die nicht angezeigt werden. Sie können auch jedes Bild herunterladen, das unten in diesem einen großen Reißverschluss verknüpft ist:
4K -Vergleich
1440p -Vergleich
Unsere Ingenieure haben eng mit Ingenieuren in Arkane Lyon zusammengearbeitet, um FSR 2 zu Deathloop ™ zu bringen. Wir freuen uns, Ihnen diese Vergleichscreenshots mit niedrigerer Auflösung zu bringen. Weitere Informationen zu diesen Bildern finden Sie in einem aktuellen AMD -Blog.
Die beiden Vergleichssätze im Folgenden sind 1280 x 600px 1: 1 Pflanzen (bei Bedarf zoomen) von verschiedenen Auflösungsrahmen aus einem Entwicklungsbau von Deathloop.
Bitte beachten Sie: Bei niedrigen Auflösungen (unter 720p) kann Deathloop manchmal bestimmte kleine Objekte bei weitem nicht wieder aufnehmen, wie z. B. die in den 1080p -Vergleichsbildern gezeigten Glühbirnen. Bei der Auszeit von 1080p beträgt die interne Auflösung der internen Render -Auflösung von FSR 2 1280 x 720 oder darunter, was zu den hier gezeigten fehlenden Objekten führt – dieses Problem hängt daher nicht mit FSR 2 zusammen.
1080p -Vergleich
Wir freuen uns sehr, Ihnen eine Vorschau auf Deathloop zu zeigen, die mit Amd Fidelityfx Super Resolution 2 läuft.0. Arkane Lyon und AMD haben eng zusammengearbeitet, um diese Technologie in unser Spiel zu integrieren, und wir sind sehr beeindruckt von den Ergebnissen.
Schauen Sie sich unser neuestes Video an (September 2022) um FSR 2 zu sehen.1 in Aktion!
Erfahren Sie mehr auf unserem YouTube -Kanal
Fidelityfx Super Resolution 2
Fidelityfx Super Resolution 2 ist die Next -Generation -Hochskalierungstechnologie von AMD und liefert eine ähnliche oder bessere als native Bildqualität mit zeitlichen Daten.
In diesem Vortrag werden unsere Ingenieure zunächst diskutieren, wie diese neue Technologie die Bildqualität erheblich erhöhen und in einige der algorithmischen Aspekte eintaucht, die es FSR 2 ermöglichen. Dann werden mehrere während der Entwicklung implementierte Optimierungen vorgestellt, einschließlich der Art und Weise, wie FSR 2 die plattformübergreifende Leistung verwaltet.
Schließlich lernen Spieleentwickler wertvolle Erkenntnisse darüber, wie FSR 2 integriert werden kann, um die höchste Hochschulen mit optimaler Leistung zu ermöglichen.
Temporal Upscaling: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Diese Präsentation bietet einen tiefen Eintauchen in die zeitliche Hochskalierung und beschreibt, wie unterschiedliche Teile des Algorithmus zusammenarbeiten, um das endgültige Bild zu erzeugen und welche Techniken in FSR verwendet werden, um verschiedene gemeinsame Artefakte zu mildern.
Die Präsentation wird auch die Lektionen abdecken, die aus der Integration der zeitlichen Hochskalierung in verschiedene AAA -Spiele gelernt werden, und schlägt Best Practices für die Integration vor, von schneller Arbeitsprototyp bis hin zur vollständigen Integration in Ihre Engine mit allen Glocken und Pfeifen.
Schließlich wird in dieser Präsentation die Entwicklung von FSR 2 seit der ersten Veröffentlichung erörtert, da für mehrere interne Merkmale eine signifikante Neugestaltung aufgrund der besonderen Anforderungen verschiedener Titel erforderlich war.
Entwickler mit Spielen, die jetzt oder in Zukunft FSR 2 unterstützen
[Vollständige Liste der Titel hier]
Sehen Sie sich unser 1 Jahr FidelityFX Super -Auflösungsvideo an
Wir sind sehr beeindruckt von AMD Fidelityfx Super Resolution 2.0. Mit Unterstützung einer ähnlichen Methode, die bereits vorhanden ist.
Daniel Wesslén, Experte Render -Programmierer Ubisoft
Wir haben aggressiv die Modernisierung unserer Game Engine verfolgt und Optionen bewertet, um das Spielerlebnis für so viele Kunden wie möglich zu verbessern. Eva online Unterstützt eine breite Palette von Hardwarekonfigurationen und deshalb fiel uns AMD FidelityFX Super -Auflösung auf.
Nach den ersten Untersuchungen freuen wir uns, die Framerate mit FSR zu verbessern, und planen bereits ein Upgrade auf FSR 2.0.
Verwandte GPUOPen -Inhalt
AMD Fidelityfx Super Resolution 1 (FSR 1)
AMD Fidelityfx Super Resolution (FSR) ist unsere Open-Source-Hochleistungs-Hochleistungs-Hochskalierungslösung.
AMD Fidelityfx -Namensrichtlinien in Spieltiteln
Eine Reihe von Richtlinien für Entwickler zur Präsentation von Optionen in der Benutzeroberfläche des Spiels, um AMD -FidelityFX -Effekte zu aktivieren/zu deaktivieren.
Amd Fidelityfx – Testimonials
Finden Sie heraus, was Entwickler über AMD Fidelityfx sagen.
Alle Teil des Fidelityfx SDK!
Amd Fidelityfx SDK
Das AMD FidelityFX SDK ist unsere leicht integrierte Lösung für Entwickler, die FidelityFX-Funktionen in ihre Spiele einbeziehen möchten.
Verpassen Sie nicht unsere anderen Effekte
Amd Fidelityfx Blur
AMD Fidelityfx Blur ist eine AMD RDNA ™ Architektur optimierte Sammlung von Blur -Kerneln von 3 × 3 bis 21 × 21.
AMD Fidelityfx kombinierter adaptiver Computer Umgebungsverschluss (CACAO)
AMD FidelityFX Kombinierter adaptiver Computer Ambient Occlusion (CACAO) ist eine AMD RDNA ™ Architektur optimierte Implementierung von Umgebungsverschluss.
AMD Fidelityfx Kontrast adaptives Schärfen (CAS)
AMD FidelityFX Kontrast adaptives Schärfen (CAS) bietet eine gemischte Fähigkeit, ein Bild zu schärfen und optional skalieren.
Amd Fidelityfx -Denoiser
AMD FidelityFX -Denoiser ist eine Reihe von Renoten für die Rechenschatten, die Artefakte aus Reflexions- und Schattenwiedergabe entfernen.
AMD FidelityFX -Feldtiefe (DOF)
AMD FidelityFX-Feldtiefe ist eine AMD RDNA ™ -Architecture optimierte Implementierung der physikalisch korrekten Kamera-basierten Feldtiefe.
AMD Fidelityfx Hybrid Shadows Probe
Diese Probe zeigt, wie man Ray verfolgte Schatten und rasterisierte Schattenkarten zusammenfasst, um eine hohe Qualität und Leistung zu erzielen.
AMD Fidelityfx Hybrid stochastische Reflexionen Probe
Diese Probe zeigt, wie AMD FidelityFX Stochastische Bildschirmraumreflexionen (SSSR) mit Strahlenverfolgung kombiniert werden, um hochwertige Reflexionen zu erzeugen.
Amd Fidelityfx Objektiv
AMD Fidelityfx Lens ist eine AMD RDNA ™ -Architektur, optimierte Implementierung einiger der am häufigsten verwendeten Nachbearbeitungseffekte von Gaming.
AMD Fidelityfx Luminance Conserving Mapper (HDR Mapper)
AMD FidelityFX LPM bietet eine Open-Source-Bibliothek, um HDR und breite Mapping- und Gamut-Mapping in Ihr Spiel einfach zu integrieren.
Amd Fidelityfx Parallele Sortierung
AMD FidelityFX Parallele Sortierung macht Sortierdaten in der GPU schneller und einfacher. Verwenden Sie unseren SM6.0 Berechnen Sie Shader, um Ihre Daten in Ordnung zu bringen.
AMD Fidelityfx Single Pass Downsampler (SPD)
AMD FidelityFX Single Pass Downsampler (SPD) bietet eine AMD RDNA ™ -Architektur optimierte Lösung zur Erzeugung von bis zu 12 MIP -Ebenen einer Textur.
AMD FidelityFX Stochastischer Bildschirmraumreflexionen (SSSR)
Der AMD FidelityFX SSSR-Effekt bietet eine Open-Source-Bibliothek, mit der die Reflexionen für stochastische Bildschirmraum einfach in Ihr Spiel integriert werden können.
AMD Fidelityfx Super Resolution 1 (FSR 1)
AMD Fidelityfx Super Resolution (FSR) ist unsere Open-Source-Hochleistungs-Hochleistungs-Hochskalierungslösung.
AMD FidelityFX Variable Shading
AMD FidelityFX Variable Shading fährt die variable Rate -Schattierung in Ihr Spiel an.
Radeon ™ Cauldron -Framework
Radeon Cauldron ist unser Open-Source-Experimentationsgerüst für DirectX®12 und Vulkan®, das im AMD FidelityFX SDK bereitgestellt wird.
Tressfx
Die TressFX -Bibliothek ist AMDs Haar-/Fellwieder- und Simulationstechnologie von AMD. Tressfx ist so konzipiert, dass sie die GPU verwenden, um qualitativ hochwertige, realistische Haare und Fell zu simulieren und zu rendern.
Haftungsausschlüsse und Zuschreibungen
1. Deathloop Screenshot -Spieleinstellungen: „Ultra“ Grafik Preset, DirectX® 12. AMD Radeon ™ RX 6900 XT mit AMD Smart Access Memory ™ und FSR 2.0 „Qualität“, „ausgewogen“ und „Leistung“ -Modi aktiviert (Treiber: AMD Radeon ™ Software Adrenalin 22.2.1), AMD Ryzen ™ Threadripper 3970X, 128 GB DDR4 RAM und Windows® 10 Pro -Ergebnisse können variieren.
Deathloop © 2022 Zenimax Media Inc. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Arkane Studios. Deathloop, Arkane, Bethesda, Bethesda Softworks, Zenimax und verwandte Logos sind eingetragene Marken oder Marken von Zenimax Media Inc. in der u.S. und/oder andere Länder. Alle Rechte vorbehalten.
Trailer: Deathloop -Spieleinstellungen: „Ultra“ -Graphik -Preset mit Raytracing, DirectX® 12. AMD Radeon ™ RX 6900 XT mit AMD Smart Access Memory ™ und FSR 2.0 Modi „Qualität“ und „Leistung“ aktiviert (Treiber: AMD Radeon ™ Software Adrenalin 21.50-220210A), AMD Ryzen ™ 9 5900 x, 16 GB DDR4-3200 RAM, Qogir AM4 Motherboard und Windows® 10 Pro Mai 2020 Update (19041.508). Ergebnisse können variieren.
© 2022 Advanced Micro Devices, Inc. Alle Rechte vorbehalten. AMD, AMD Arrow Logo, Fidelityfx, Radeon, Ryzen und Kombinationen davon sind Marken von Advanced Micro Devices, Inc. Andere Produktnamen, die in dieser Veröffentlichung verwendet werden.